Leider wurden vom Bildungsserver Sachsen-Anhalt aus urheberrechtlichen Gründen die originalen Matheprüfungen der letzten Jahre entfernt. Schade, da waren sie für alle jederzeit und kostenlos zugänglich. Hier findet ihr wenigstens noch eine Beispielprüfung. Alle anderen habe ich natürlich in der Schule…
Vorbereitung der KA Ma 8
Hier findet ihr nochmal Übungsaufgaben zur Vorbereitung (mit Lösungen) für die Klassenarbeit zum Freitag .
Aufgaben der Vorprüfung 2013 Ma Kl.10
HIER findet ihr nochmal die Aufgaben zur Vorprüfung 2013 Mathe. Wer jetzt noch nicht so erfolgreich war, sollte unbedingt diese Aufgaben nochmal durchrechnen. Eine Beispielaufgabe für die schriftliche Matheprüfung findet ihr auf dem Bildungsserver nochmal. (Die alten Prüfungsaufgaben werden vom Bildungserver leider nicht mehr zur Verfügung gestellt.) Aber nicht nur angucken – sondern BEARBEITEN, ÜBEN und TRAINIEREN… Wenn nicht jetzt? Wann dann? Auf zum Endspurt !!! 😯
Hausarbeit Klasse 10a
Liebe 10a Schüler!
Diese größere Hausarbeit dient der intensiven Prüfungsvorbereitung. Sie ist am Freitag, dem 15.02.2013 in ordentlicher Form abzugeben. (Zeichnungen und Konstruktionen auf weißes Papier, Funktionen auf Millimeterpapier) Selbstverständlich könnt ihr euch Hilfe holen, aber wenn eine reine Abschreibübung daraus wird, besch…ummelt ihr euch selbst! Echtes Aufgabentraining, Wiederholung und Festigung sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Matheprüfung!!!
Erholt euch schön in den Ferien und legt ab und zu mal ein Mathestündchen ein!!!
Aufgaben zur Vorbereitung der 2.Ma-KA 10a am 12.12.2012
Hier findet ihr Aufgaben zur Vorbereitung KA Rechtw.Dreiecksberechnung.
Vorbereitung Klassenarbeit Mathe 9a/b
Hier sind die Aufgaben Baumdiagramme mit den Übungsaufgaben zur Klassenarbeit. Zusammen mit dem Arbeitsblatt Strahlensätze, das ihr bereits habt, liegen euch grundlegende Aufgaben für die KA vor. Viel Erfolg in der Vorbereitung !!!
Ferienaufgaben Ma Kl.9 bis 16.04.2012
Hier (9.Kl.Ferienaufgaben) findet ihr die angekündigten Ferienaufgaben zur Festigung des Grundwissens. Die Abgabe ist freiwillig, aber ausdrücklich empfohlen für Schüler, die ihre Ergebnisse zum Jahresende unbedingt noch steigern müssen !!! Wir sehen uns erst am 16.04. wieder, weil ich vorher die 5c bei ihrer Projektfahrt begleite. Wünsche Euch frohes Schaffen !!! Und schöne Ostern !!! 🙂
Klasse 9a/b Vorbereitung zur KA 15./16.3.2012
Hier findet ihr Vorbereitung KA GS Körper!